Die Entwicklung des Wärmepumpenmarktes in Europa wird in den kommenden Jahren gigantisch sein
1. Die EU hat dieses Jahr einige Gesetze zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen von Kraftstoffen verabschiedet.
2. Die EU verbietet die Verwendung von Ölbrennern im Jahr 2026 zum Heizen von Haushalten
3. Unabhängigkeit von Russlands Erdgas aus politischen Gründen (Europa importiert sein Erdgas).
4. EU zwingt die Energiewende auf Erneuerbare Energien, Photovoltaik und thermische Anlagen.
5. „Sauberer“ Strom wird die wichtigste Energiequelle in Europa sein
6. Die Mitgliedsstaaten des ee belohnen die Umstellung der Brennstoffnutzung auf Heizzwecke zu Gunsten
Europäische Wärmepumpenorganisation: www.ehpa.org
REPowerEU : Wärmepumpenstrategie erforderlich, um den Sektor bei der Umsetzung des REPowerEU-Plans der Europäischen Kommission zu unterstützen,
fast 60 Millionen bis 2030 .
Gebäude und Industrie. In REPowerEU hat sich die Europäische Kommission zum Ziel gesetzt, den Einsatz zu verdoppeln
das bis 2029 ein Ende für „eigenständige“ Brennstoffkessel sehen sollte. REPowerEU legt jedoch keine Art fest