Marktstudie Wärmepumpen nach MCE 2022

Ansichten : 2014
Updatezeit : 2022-07-20 21:17:00

Die Entwicklung des Wärmepumpenmarktes in Europa wird in den kommenden Jahren gigantisch sein und hat folgende Gründe:

1. Die EU hat dieses Jahr einige Gesetze zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen von Kraftstoffen verabschiedet.
2. Die EU verbietet die Verwendung von Ölbrennern im Jahr 2026 zum Heizen von Haushalten
3. Unabhängigkeit von Russlands Erdgas aus politischen Gründen (Europa importiert sein Erdgas). Gas hauptsächlich aus Russland)
4. EU zwingt die Energiewende auf Erneuerbare Energien, Photovoltaik und thermische Anlagen.
5. „Sauberer“ Strom wird die wichtigste Energiequelle in Europa sein

6. Die Mitgliedsstaaten des ee belohnen die Umstellung der Brennstoffnutzung auf Heizzwecke zu Gunsten den Einsatz von Pumpen

 

Europäische Wärmepumpenorganisation: www.ehpa.org

https://www.ehpa.org/about/news/article/repowereu-heat-pump-strategy-required-to-help-sector-deliver/

 

REPowerEU : Wärmepumpenstrategie erforderlich, um den Sektor bei der Umsetzung des REPowerEU-Plans der Europäischen Kommission zu unterstützen, baut auf den ehrgeizigen Wärmepumpenzielen auf, die im März festgelegt wurden. Diese Ziele erfordern die Installation von rund 20 Millionen Wärmepumpen in der EU bis 2026 und

fast 60 Millionen bis 2030 . Die Ausweitung des Einsatzes von Wärmepumpen ist entscheidend für die Reduzierung des Gasverbrauchs beim Heizen und Kühlen von Häusern,

Gebäude und Industrie. In REPowerEU hat sich die Europäische Kommission zum Ziel gesetzt, den Einsatz zu verdoppeln Rate und bezieht sich auf das Hochfahren der Ausrüstungsproduktion und die Erleichterung des Zugangs zu Finanzmitteln. In seiner Begleitung „EU Save Energy“-Mitteilung schlägt die Kommission eine Reihe von Maßnahmen vor, um die Umsetzung zu beschleunigen und Anreize zu schaffen die Einführung von Wärmepumpen, wie z. B. strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden,

das bis 2029 ein Ende für „eigenständige“ Brennstoffkessel sehen sollte. REPowerEU legt jedoch keine Art fest der Gesamtstrategie oder schlagen Sie einen EU-Beschleuniger für die Wärmepumpenindustrie vor, um diese Elemente zusammenzubringen und dem Sektor helfen, die Ziele zu erreichen.

Verkauf von Wärmepumpen in 21 europäischen Märkten 2,2 Millionen Einheiten




im zusammenhang mit der Nachrichten
lesen sie mehr >>
GREEN POWER präsentiert sich auf der ISSI 2025 und stärkt seine Führungsrolle zur Förderung von Innovationen GREEN POWER präsentiert sich auf der ISSI 2025 und stärkt seine Führungsrolle zur Förderung von Innovationen
Apr .03.2025
Frankfurt, Deutschland – GREEN POWER hinterließ auf der ISH 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, in Frankfurt einen starken Eindruck. Wir demonstrierten unser Engagement für den europäischen Markt, indem wir nicht nur mit unserem Werksteam teilnahmen, sondern auch gemeinsam mit wichtigen europäischen Partnern ausstellten und so das gemeinsame Wachstum im Bereich nachhaltiger Heizlösungen stärkten.
60 / 5,000 Wir wünschen unseren geschätzten Kunden frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 60 / 5,000 Wir wünschen unseren geschätzten Kunden frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
Dec .25.2024
An diesem Weihnachtstag möchten wir unseren geschätzten Kunden unseren aufrichtigsten Dank aussprechen. Ihre großartige Unterstützung und Partnerschaft waren für uns von unschätzbarem Wert.
Neuankömmling: R290 Monobloc Wechselrichter Wärmepumpe 45 kW Neuankömmling: R290 Monobloc Wechselrichter Wärmepumpe 45 kW
Oct .30.2024
GreenPower hat die F & E von R290 -Wärmepumpen aufbewahrt. Nachdem wir 6 kW bis 16 kW freigelassen hatten, begrüßten wir die Freisetzung von größerem Kapazitätsmodell 45 kW.
Es ist mit dem Mitsubishi -Wechselrichterkompressor entwickelt und bietet eine Durchflusstemperatur von bis zu 75 ° C für Weltraumheizung und häusliches heißes Wasser.
REPowerEU: Wärmepumpenstrategie erforderlich, um den Sektor bei der Umsetzung zu unterstützen REPowerEU: Wärmepumpenstrategie erforderlich, um den Sektor bei der Umsetzung zu unterstützen
Sep .21.2023
Mai. 19. 2022 | Der heute veröffentlichte REPowerEU-Plan der Europäischen Kommission baut auf den ehrgeizigen Wärmepumpenzielen auf, die sie im März festgelegt hat.